Das Design von Etiketten
Das Etikett ist ein Stück Papier oder eines anderen Materials (Stoff, Metall, Holz) und beschreibt das jeweilige Produkt.
Das Etikett ist ein Stück Papier oder eines anderen Materials (Stoff, Metall, Holz) und beschreibt das jeweilige Produkt.
Das Informative auf dem Etikett beschreibt die nach Gesetz verordneten Angaben. Das Etikett informiert die Kunden über grundlegende Merkmale des Produkts, wie z.B. Zusammensetzung, Gewicht, Ursprung, Haltbarkeit, Handhabungsanweisungen, Lagerungshinweise und ähnliches.
Die auf das Marketing bezogene Ebene des Etiketts, wird durch das Design bestimmt. Das Design muss attraktiv sein, so kann sich das Produkt von der Konkurrenz hervorheben und die Kunden zum Kauf bringen.
Die meistgedruckten Etiketten sind für Produkte wie Honig, Wein, Schnaps, Bier, Säfte, Gläser, Flaschen und andere Verpackungen.
Auf Getränkeflaschen befindet sich meist, neben einem Etikett, ein sogenanntes „Banderola“. Das Banderola ist ein kleines Prospekt oder Büchlein, in welchem weitere Produktinformationen vorzufinden sind. Flaschen mit einem Banderola vermitteln einen eleganteren, luxuriöseren Eindruck als Verpackungen ohne eine Banderola.
Das Etikett soll einzigartig, prägnant und attraktiv sein. Es kann mit unterschiedlichen Gravuren verziert sein: Goldene oder silberne Verzierungen, Gravur-Druck, Wasserzeichen etc.
Die hier aufgelisteten Varianten, kommen ausdrücklich zum Vorschein, wenn es sich bei den Produkten um Olivenöl, Wein und luxuriöse Getränke handelt.
Ihr Etikett spricht für sich. Es erzählt Geschichten über die Arbeitsweise, die Mühe, die Verarbeitung, die Geschichte und die Tradition Ihres Unternehmens sowie die Aufmerksamkeit, die Sie jedem Produkt widmen. Unser Expertenteam aus Grafikdesignern und Grafikdesignerinnen wird Ihre Ideen umsetzen und ein kreatives und attraktives Etikett designieren, welches ihr Produkt von Konkurrenzprodukten aus der gleichen Produktkategorie hervorheben wird.